Eröffnung des Heiligen Jahres

In der Wallfahrtskirche Mariahilf wurde am Fest der Heiligen Familie – Sonntag, 29. Dezember – um 10.00 Uhr  ein besonders festlicher Gottesdienst gefeiert. In diesem Gottesdienst eröffnet Pater Jakob in der Wallfahrtskirche eine der Heiligen Pforte des Bistums.

Am Fest der Heiligen Familie versammelten sich viele Gläubige in der Wallfahrtskirche Mariahilf zum Gottesdienst um 10.00 Uhr. Mit dreimaligem Klopfen an die Haupttüre eröffnete Pater Jakob in der Wallfahrtskirche Mariahilf eine der 22 Heiligen Pforten des Bistums Passau. Während Pater Jakob mit den Ministranten zum Altar zog, beteten alle das Jubiläumsgebet von Papst Franziskus zum Heiligen Jahr 2025.

Nach einem Eröffnungslied begrüßte Pater Jakob die Gläubigen. Er erklärte die Bedeutung des Heiligen Jahres mit dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ und die Möglichkeit, auch durch den Besuch der Wallfahrtskirche Mariahilf oder einer anderen der 22 Kirchen im Bistum an der Jubiläums-Wallfahrt teilzunehmen und als Geschenk und Jubiläumsgabe den Ablass zu erhalten, der „uns nämlich entdecken [lässt], wie grenzenlos Gottes Barmherzigkeit ist“ (Papst Franziskus). Zum Schluss seiner Statio empfahl Pater Jakob alle der Hl. Familie, um ein „Pilger der Hoffnung“ werden zu können.

Anstatt der üblichen Predigt verlas Pater Jakob das Hirtenwort von Bischof Dr. Stefan Oster zum Beginn des Heiligen Jahres im Bistum Passau.

Vor dem Segen lud Pater Jakob alle zu den Gottesdiensten an den kommenden Feiertagen ein und wünschte allen einen schönen und gesegneten Sonntag.