Stephanustag

P. Thomas feierte am Donnerstag, 26. Dezember um 10.00 Uhr, dem 2. Weihnachtstag, in der Wallfahrtskirche Mariahilf mit der Mariahilfer Kirchengemeinde den Festtag des heiligen Stephanus.

Den Gottesdienst am 2. Weihnachtstag um 10.00 Uhr, am Festtag des hl. Stephanus leitete Pater Thomas. Dass Leben und Sterben sehr nahe beieinander liegen, das beweise die Nähe des Festtags des hl. Stephanus zu Weihnachten, stellte er zu Beginn des Gottesdienstes fest Doch die Parallelen zwischen Jesu und des Stephanus‘ Tod seien „überdeutlich“.

Über die enge Verbindung von Weihnachten und dem Fest des hl. Stephanus sprach Pater Thomas auch in seiner Predigt. Sie zeige sich in der unendliche Liebe Gottes, die in der Krippe begann und schließlich zum Kreuz führte. Auch der hl. Stephanus habe in der Nachfolge Christi sowohl die Botschaft von Weihnachten wie die von Ostern gelebt. Auch wir seien aufgefordert, „Lichtträger in dieser Welt“ zu sein. Dazu sollten wir den hl. Stephanus um seine Hilfe bitten, um wie er einen Mut im Glauben, eine Bereitschaft zur Vergebung und eine Hoffnung über den Tod zeigen zu können.

Vor dem Segen bedankte sich Pater Thomas auch für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes, die in den Händen des Organisten Herrn Heinz-Walter Schmitz lag, der zur Freude der Kirchgänger von weiteren Sängern und Musizierenden begleitet und unterstützt wurde.