Beiträge von Pater

Fatimatag

Auch den vorletzten Fatimatag des Jahres – am Mittwoch, 13. September – feierte man auf Mariahilf wieder mit einem Festgottesdienst und anschließender Andacht. Als Hauptzelebranten und Festprediger konnte Pater Thomas Pater David Kolodziejczyk  begrüßen. Nach dem Eingangslied hieß Pater Thomas alle Marienverehrer zum gemeinsamen Gebet willkommen. Besonders stellte er den Hauptzelebranten und Festprediger Pater David…

Weiterlesen

Gelöbniswallfahrt der Stadt Passau

Viele Gläubige aus der Stadt Passau und dem Landkreis folgten der Einladung zur Stadtwallfahrt am Dienstag, 12. September, dem Fest „Mariä Namen“. Mit den betenden Gläubigen pilgerten auch Bischof Dr. Stefan Oster und viele Geistliche, Ordensfrauen und Ordensmänner nach Mariahilf. Die Andacht im Wallfahrtshof mit Festpredigt leitete Stadtpfarrer Martin Prellinger Um 20.00 Uhr formierten sich…

Weiterlesen

Verabschiedung von Pater Beniamin

P. Thomas und Gastpater Attila aus Budapest feierten am Sonntag, dem 20. August, den Gottesdienst um 10.00 Uhr gemeinsam mit Pater Beniamin, der vor seinem Umzug nach Altötting seine vorerst letzte Hl. Messe in der Wallfahrtskirche zelebrierte. Mit gemischten Gefühlen fanden sich viele Gläubige am 20. August zum 10.00 Uhr- Gottesdienst ein. Die Verabschiedung von…

Weiterlesen

Mariä Aufnahme in den Himmel

Gleich drei Festgottesdienste (Vorabendmesse um 19 Uhr, 10 Uhr-Messe und 19 Uhr-Abendmesse) wurden anlässlich des Festes Mariä Aufnahme in den Himmel in der Wallfahrtskirche gefeiert. Die Hl. Messe am Dienstag, 15. August um 10.00 Uhr feierte Pater Beniamin mit der Mariahilfer Kirchengemeinde. Schon die Vorabendmesse am 14. August um 19.00 Uhr fand mit großer Feierlichkeit…

Weiterlesen

Fatmitag

    Am Sonntag, dem 13. August wurde der Fatimatag abends mit Rosenkranz, Festgottesdienst und Lichterprozession gefeiert. Pater Thomas betete den Rosenkranz vor, Hauptzelebrant und Festprediger im Gottesdienst war Pater Paul, und die Lichterprozession mit Andacht leitete Pater Beniamin. Bereits um 18.25 Uhr beteten viele Marienverehrer mit Pater Thomas als Vorbeter den Rosenkranz. Um 19.00…

Weiterlesen

Christophorus-Sonntag

Die Pfarrangehörigen der Pfarrei Passau-Innstadt und die Kirchengemeinde Mariahilf trafen sich in der Wallfahrtskirche Mariahilf, um gemeinsam am sog. Christophorus-Sonntag mit Pater Beniamin und Pater Mirko um 10.00 Uhr die Hl. Messe mit anschließender Fahrzeugsegnung zu feiern. Um 10.00 Uhr begann der Gottesdienst, an dem Gläubige aus der Stadtpfarrei Passau-Innstadt und von der Wallfahrtskirche teilnahmen.…

Weiterlesen

Annafest

Am 22. Juli fand nach der Samstag-Vorabendmesse um 16.30 Uhr im Klostergarten von Mariahilf wieder das traditionelle Annafest statt. Um 16.30 Uhr traf man sich zur Vorabendmesse, die Pater Thomas mit Herrn Generalvikar Josef Ederer und Herrn Domdekan Dr. Hans Bauernfeind zelebrierte. Zu Beginn  der Hl. Messe führte Pater Thomas in das Thema des Evangeliums…

Weiterlesen

Nachprimiz von Neupriester Tobias Asbeck

Der Passauer Neupriester Tobias Asbeck feierte am Sonntag, dem 16. Juli um 10.00 Uhr in der Wallfahrtskirche mit der Mariahilfer Kirchengemeinde eine feierliche Nachprimiz. Am 1. Juli – dem Hochfest des hl. Bischofs Valentin, des ersten Diözesanpatrons – wurde Tobias Asbeck im Dom zu Passau von Bischof Dr. Stefan Oster SDB zum Priester geweiht. Eine…

Weiterlesen

Fatimatag

Am dritten Fatimatag des Jahres, – am Donnerstag, 13. Juli – kam der Mainburger Paulinerpater Jacek Chamernik OSPPE als Hauptzelebrant und Festprediger in die Wallfahrtskirche Mariahilf. Nach dem Rosenkranz begrüßte Pater Beniamin um 19.00 Uhr die Gläubigen und stellte ihnen seinen Ordensbruder Pater Jacek Chamernik aus Mainburg vor, der für den 3. Fatimatag als Hauptzelebrant…

Weiterlesen

Friedensrosenkranz

Am 25. Juni 2023 wurde in Medjugorje der 42. Jahrestag der Königin des Friedens unter weltweiter Anteilnahme feierlich begangen. Pilgergruppen aus 30 Staaten Europas und der Welt (z.B. auch China und Indien) nahmen teil am umfangreichen Programm im Weltwallfahrtsort. Tags über wurden von Tausenden schon 26 Hl. Messen gefeiert. Bei der Hl. Messe um 19…

Weiterlesen