Aktuell
Jahreshauptversammlung der Marianischen Bürgerkongregation
Am Sonntag, 9. Oktober, kamen die Sodalen der Marianischen Bürgerkongregation mit ihrem Präses, Paulinerpater Benjamin Bakowski, zu ihrer alljährlichen Hauptversammlung im Exerzitien- und Bildungshaus Spectrum Kirche zusammen. Die Jahreshauptversammlung der Marianischen Bürgerkongregation begann mit einem gemeinsamen Mittagessen im Spectrum Kirche. Mit ihrem Präses Pater Beniamin beteten sie um 13.30 Uhr in der Kapelle des Exerzitienhauses…
WeiterlesenErntedanksonntag
Am Sonntag, dem 2. Oktober um 10.00 Uhr, feierte Pater Thomas mit der Mariahilfer Kirchengemeinde das Erntedankfest. Dass es beim Erntedankfest um mehr gehe als um die Ernte auf den Feldern, stellte Pater Thomas gleich zu Beginn der Messfeier fest. Wer nicht wirklich unter Sorgen ums Überleben leide, habe die Verpflichtung, sich um Mitmenschen in…
WeiterlesenFatimatag
Für den vorletzten Fatimatag – am Dienstag, 13. September – konnte Domkapitular Christian Altmannsperger als Hauptzelebrant und Festprediger gewonnen werden. Viele Gläubige beteten bereits um 18.25 Uhr den Rosenkranz mit P. Thomas. Pater Thomas begrüßte zu Beginn des anschließenden Fatima-Gottesdienstes alle Gläubigen und besonders den Hauptzelebranten und Festprediger, Herrn Domkapitular Christian Altmannsperger. Alle forderte er…
WeiterlesenMariä Namen, Stadtwallfahrt
Die alljährliche Stadtwallfahrt mit Lichterprozession nach Mariahilf fand am Montagabend, dem 12. September, dem Fest „Mariä Namen“ statt. Sie endete mit einer Dankandacht im Wallfahrtshof von Mariahilf, die von Mitgliedern des Mariahilfer Chors und den Mariahilfer Bläsern begleitet wurde. Domkapitular Dr. Anton Spreitzer hielt die Festpredigt. Zum Abschluss bedankte sich der Organisator, Domprobst Dr. Michael…
WeiterlesenMariä Aufnahme in den Himmel
An einem der ältesten Marienfeste, dem Hochfest „Mariä Aufnahme in den Himmel“, zelebrierte Pater Beniamin um 10.00 Uhr in der Wallfahrtskirche Mariahilf einen besonders feierlichen Festgottesdienst, der musikalisch von Chor und Bläsern umrahmt wurde. Die Wallfahrtskirche war erfüllt vom intensiven Duft der unzähligen Kräuter im Kirchenschmuck und in den vielen Kräuterbüscheln. Pater Beniamin feierte am…
Weiterlesen4. Fatimatag
Den vierten Fatimatag des Jahres – am Samstag, dem 13. Juli – feierten die Marienverehrer in der Wallfahrtskirche Mariahilf mit Rosenkranz, Festgottesdienst und Andacht mit Lichterprozession. Als Hauptzelebrant und Festprediger konnte Herr Domdekan Dr. Hans Bauernfeind gewonnen werden. Schon vor der Hl. Messe trafen sich um 16.00 Uhr viele zum Rosenkranz, den Pater Thomas vorbetete.…
WeiterlesenChristophorus-Sonntag
Auch heuer fand am Gedenktag des Hl. Christophorus – am Sonntag, 24. Juli – um 10.00 Uhr eine Hl. Messe mit Fahrzeugsegnung statt. Pater Beniamin zog am Festtag des heiligen Chistophorus zur 10.00 Uhr-Messe auf den Wallfahrtshof, wo sich die Mariahilfer Kirchengemeinde bereits am Freialtar versammelt hatte. In seiner Statio ging Pater Beniamin auf die…
WeiterlesenAnnafest
Pater Beniamin hatte in seiner Funktion als Wallfahrtsdirektor am Samstag, 23. Juli, alle Angestellten und Ehrenamtlichen von Mariahilf mit ihren Familien zur Vorabendmesse und zur sog. „Annadult“, in den Klostergarten eingeladen. Das Treffen begann um 16.30 Uhr mit der Vorabendmesse. Pater Beniamin feierte sie mit den Mariahilfer Gläubigen. Begrüßen konnte er auch sechs besondere Teilnehmer…
WeiterlesenFatimatag
Auch der dritte Fatimatag des Jahres konnte in der Wallfahrtskirche mit Rosenkranz, Festmesse und Marienandacht mit Lichterprozession begangen werden. Als Hauptzelebrant und Festprediger konnte erstmals Domkapitular Heribert Schauer gewonnen werden. Pater Thomas fungierte bereits ab 18.25 Uhr als Vorbeter beim Rosenkranz. Zu Beginn des Festgottesdienstes begrüßte er die Kirchenbesucher, seine Mitbrüder – Pater Mirko, Pater…
WeiterlesenPilgermesse der Berufsgemeinschaft der Pfarrhaushälterinnen mit Bischof Stefan Oster
Bischof Stefan Oster feierte mit der Berufsgemeinschaft der Pfarrhaushälterinnen am Mittwoch, dem 13. Juli um 10.00 Uhr in der Wallfahrtskirche eine Hl. Messe. Dabei ehrte er die Jubilarinnen. Die PNP berichtete am Samstag, dem 16. Juli in ihrer Ausgabe Nr. 162 auf Seite 24 darüber: Die Gemeinschaft macht stark Vor 50 Jahren haben sich Pfarrhaushälterinnen…
Weiterlesen