Aktuell
Allerseelen
Am Allerseelentag feierte Pater Thomas mit der Mariahilfer Kirchengemeinde um 9.00 Uhr einen festlichen Gottesdienst, der von Bläsern und Orgelspiel umrahmt wurde. Zu Beginn der Hl. Messe beschrieb Pater Thomas den Allerseelentag als den Gedenktag der Familie für verstorbene Vorfahren, Freunde und Wohltäter. Geschmückte Gräber, das Licht der Kerzen und der Segen würden die Hoffnung…
WeiterlesenAllerheiligen
Pater Thomas feierte das Allerheiligenfest mit der Mariahilfer Kirchengemeinde am Montag um 10.00 Uhr mit einer festlichen Hl. Messe. Den Festtag Allerheiligen stellte Pater Thomas als „ein frohes Fest, ein Fest der Liebe Gottes“ vor, das wir mit allen bekannten und unseren persönlichen Heiligen, die schon ganz in der Geborgenheit Gottes leben, feiern dürfen. In…
WeiterlesenFatimatag
Auf dem Mariahilfberg wurde am Mittwoch, 13. Oktober, ab 18.25 Uhr der letzte Fatimatag des Jahres mit Rosenkranz, Festgottesdienst und Andacht begangen. Hauptzelebrant und Festprediger war Paulinerpater Thomas Wieczorek. Die Feierlichkeiten zu Ehren Marias begannen um 18.25 Uhr mit dem Rosenkranz, den Pater Thomas vorbetete. Es folgte um 19.00 Uhr der Einzug in die Kirche…
WeiterlesenErntedank
Pater Beniamin feierte am Sonntag, dem 3. Oktober um 10.00 Uhr in der Wallfahrtskirche ein festliches Erntedankfest, das von Mitgliedern des Kirchenchores musikalisch gestaltet wurde. Auch in der Wallfahrtskirche wird Erntedank noch als ein wirkliches Dankfest gefeiert. Symbolhaft waren Blumen, Obst und Gemüse vor dem Altar ausgebreitet – von Bruder Christoph dekorativ in Szene gesetzt.…
WeiterlesenFatimatag
Den vorletzten Fatimatag des Jahres mit Rosenkranz, Festmesse und Andacht – am Montag, dem 13. September – zelebrierte Pater Thomas. Schon beim Rosenkranzbeten fungierte Pater Thomas als Vorbeter. Die Festmesse eröffnete er mit der Begrüßung und der Feststellung, dass bei dieser Feier das Lob Gottes und der Dank an ihn für seine Mutter im Mittelpunkt…
WeiterlesenGelöbniswallfahrt
Die traditionelle Gelöbniswallfahrt der Stadt Passau nach Mariahilf am Sonntag, 12. September, dem Gedenktag „Mariä Namen“, fand auch heuer wieder um 20.00 Uhr ab der Votivkirche statt. Um 20.00 Uhr formierten sich Gläubige aus der Stadt, dem Landkreis und dem benachbarten Österreich in der Fußgängerzone bei der Votivkirche zur Gelöbniswallfahrt. Domprobst Dr. Michael Bär leitete…
WeiterlesenMariä Aufnahme in den Himmel
Das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel, eines der großen Feste des Kirchenjahres, wurde auch heuer wieder auf Mariahilf besonders feierlich gestaltet. Um 10.00 Uhr fand im Wallfahrtshof ein von Chor und Bläsern musikalisch gestaltetes Hochamt statt. Alle erlaubten Plätze waren schnell besetzt, und auch die vielen zusätzlichen Stühle reichten nicht mehr aus. Sogar…
WeiterlesenFatimatag
Am Abend des 13. August trafen sich viele Gläubige auf Mariahilf, um mit Rosenkranzbeten, einer Festmesse und mit anschließender Andacht den vierten Fatimatag des Jahres zu begehen. Paulinerpater David Kolodziejczyk zelebrierte die Hl. Messe und hielt auch die Festpredigt. Nach dem Rosenkranzgebet mit Pater Beniamin als Vorbeter versammelten sich viele Gläubige um 19.00 Uhr bei…
WeiterlesenChristophorus-Sonntag
Anlässlich des vorausgegangenen Christophorus-Gedenktages feierte Domdekan Msgr. Dr. Hans Bauernfeind am Sonntag, 25. Juli, um 10.00 Uhr im Wallfahrtshof von Mariahilf einen Festgottesdienst mit anschließender Fahrzeugsegnung. Die musikalische Gestaltung lag in Händen der Mariahilfer Bläser und von Mitgliedern des Mariahilfer Kirchenchores. Heute sei es unklar, wer hinter der Person des hl. Christophorus stehe, gab der…
WeiterlesenFatimatag.
Der dritte Fatimatag des Jahres am 13. Juli wurde in der Wallfahrtskirche ab 18.25 Uhr mit einem Rosenkranz, einer Festmesse und einer Andacht feierlich begangen. Als Vorbeter, Zelebrant und Festprediger fungierte Pater Beniamin. Ab 18.30 Uhr betete Pater Beniamin mit den Gläubigen den Rosenkranz. Anschließend begann der Festgottesdienst. Pater Beniamin begrüßte alle Gottesdienstbesucher und äußerte…
Weiterlesen