Aktuell
Hl. Messe mit Volksmusik
Endlich wieder einmal konnte in der Wallfahrtskirche die beliebte Hl. Messe mit Volksmusik stattfinden. Der „Soizweger Zwoagsang“ und die „Sauwald-Alpinos“, Alphornbläsern aus Österreich, umrahmten die Hl. Messe um 16.00 Uhr in der Wallfahrtskirche, die Pater Beniamin zelebrierte. Wenn Kathi Gruber und Gabi Schweizer – bekannt als der „Soizweger Zwoagsang“ – die Bevölkerung zur gemeinsamen Feier…
WeiterlesenFriedensrosenkranz
Zum 40. Jahrestag von Medjugorje (25.6.2021) mit P. Beniamin Bąkowski Rosenkranz gebetet Nach der hl. Messe, musikalisch innig gestaltet von der Mädchengruppe „Stella maris“ wurde zur Begrüßung der zahlreich gekommenen Gläubigen vor dem Friedensgebet der erste Satz der letzten Monatsbotschaft (25.5.) zitiert: „Kehrt zu Gott zurück, denn Er ist die Liebe und mich hat Er…
WeiterlesenJugendensemble „Stella Maris“ in der Wallfahrtskirche
In der Wallfahrtskirche sang am Samstag, dem 26. Juni im 9.00 Uhr-Gottesdienst das Jugendensemble „Stella Maris“ aus der Pfarreiengemeinschaft Lechrain unter Leitung von Michael Denk. Das Jugendensemble „Stella Maris“ ist ein reiner Mädchenchor, der seit Herbst vergangenen Jahres mehr und mehr die Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Lechrain übernommen hat, da die Kirchenchöre während des Corona-Lockdowns nur…
WeiterlesenFatimatag
Mit Rosenkranzbeten, einem Festgottesdienst und anschließender Andacht wurde in der Wallfahrtskirche am Abend des 13. Juni der zweite Fatimatag begangen. Gläubige trafen sich schon um 18.25 Uhr in der Wallfahrtskirche zum Rosenkranz. Der Festgottesdienst wurde im Wallfahrtshof gefeiert. Pater Mirko eröffnete ihn und stellte das Thema des zweiten Fatimatages vor: die Herzen Jesu und Marias,…
WeiterlesenFronleichnam
Mit Festmesse und Eucharistischer Anbetung feierten Pater Thomas und die Mariahilfer Kirchengemeinde am Sonntag, 3. Juni, um 10.00 Uhr in der Wallfahrtskirche Mariahilf das „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“. Gut besucht war der Gottesdienst am Fronleichnamsfest um 10.00 Uhr. Da wegen der Pandemie nicht alle Kirchenplätze zur Verfügung stehen konnten, verteilten sich die Gottesdienstbesucher…
WeiterlesenDer Bischof und die Gottesmutter
Der Bischof und die Gottesmutter Maria-Hilf-Woche ausgerufen – Bischof Stefan Oster spricht von seiner Verbindung zu Maria Am Tag seines siebenjährigen Weihejubiläums hat Bischof Stefan Oster die Maria-Hilf-Woche 2021 ausgerufen. Es ist bereits die sechste Festwoche zu Ehren der Gottesmutter, die heuer vom 18. bis 26. Juni im Bistum Passau gefeiert wird. Der 24. Mai…
WeiterlesenPfingstmontag
P. Thomas feierte am Pfingstmontag um 10.00 Uhr mit der Mariahilfer Kirchengemeinde die festliche Hl. Messe. Der Pfingstmontag schlage die Brücke zwischen der österlichen Festzeit und dem Alltag, in dem sich unser Osterglaube bewähren müsse, erklärte Pater Thomas zu Beginn der Hl. Messe. Denn Gottes Geist sei allgegenwärtig und wolle in der Welt wirken. In…
WeiterlesenPfingstsonntag
Am Pfingstsonntag, dem 23. Mai zelebrierte Pater Beniamin in der Wallfahrtskirche um 10.00 Uhr eine festliche Hl. Messe, die von Mitgliedern des Mariahilfer Chores und der Mariahilfer Bläsergruppe musikalisch umrahmt wurde. „Am 50. Tag nach Ostern werden wir noch einmal eingeladen, Gottes Ja zum Leben zu feiern“, stellte Pater Beniamin zu Beginn der Hl. Messe…
WeiterlesenFatimatag
Pater Beniamin feierte am Hochfest „Christi Himmelfahrt mit der Mariahilfer Kirchengemeinde den ersten Fatimatag des Jahres mit Heiliger Messe und Andacht. Nach dem Rosenkranz begann um 19.00 Uhr der festliche Gottesdienst. Wegen des kalten Regenwetters konnte er nicht im Wallfahrtshof gefeiert werden. Pater Beniamin begrüßte die Kirchengemeinde und nannte die Intention der Feier: Gotteslob und…
WeiterlesenChristi Himmelfahrt
Am Fest „Christi Himmelfahrt“ feierte Pater Thomas um 10.00 Uhr mit der Mariahilfer Kirchengemeinde einen feierlichen Gottesdienst. Schon in seiner Ansprache zu Beginn des Gottesdienstes deutete Pater Thomas darauf hin, dass es bei diesem Fest nicht nur um die Himmelfahrt Christi damals gehe, sondern – wie der Apostel Paulus schreibt – die Herzen zu erheben…
Weiterlesen