Aktuell

Pfingstmontag und Gedenktag „Maria, Mutter der Kirche“

Auch am Pfingstmontag, dem 20. Mai fand in der Wallfahrtskirche um 10.00 Uhr ein sehr feierlicher Gottesdienst statt, den Pater Jakob zelebrierte. Dieser Montag nach Pfingsten wurde auch als Gedenktag der Seligen Jungfrau Maria, Mutter der Kirche, gefeiert. Die Wallfahrtskirche war am Pfingstmontag wieder gut besucht. Pater Jakob begrüßte seine Kirchengemeinde. Er warnte davor, den…

Weiterlesen

Pfingstsonntag

Der Pfingstsonntag, der 19. Mai, wurde in der Wallfahrtskirche Mariahilf mit zwei Hl. Messen gefeiert. Die Hauptmesse um 10.00 Uhr zelebrierte Pater Jakob in Konzelebration mit Generalvikar Josef Ederer. Sowohl in der Wallfahrtskirche als auch im sonnigen Wallfahrtshof versammelten sich viele Gläubige, um gemeinsam mit Pater Jakob und Generalvikar Josef Ederer um 10.00 Uhr die…

Weiterlesen

Gedenktag Unserer Lieben Frau von Fatima

Am Montag, dem 13. Mai, dem Gedenktag Unserer Lieben Frau von Fatima, trafen sich viele Marienverehrer in der Wallfahrtskirche, um den ersten Fatimatag zu begehen. Als Hauptzelebrant und Festprediger konnte Pfarrer Johannes Graf, Dekan des Pfarrverbands Fürstenstein, gewonnen werden, der gemeinsam mit den Paulinern Pater Jakob und Pater Zbigniew die Hl. Eucharistie und eine anschließende…

Weiterlesen

Marianische Bürgerkongregation begeht festliches Jubiläum

Bei strahlendem Sonntagswetter feierte die Marianische Bürgerkongregation zusammen mit Hw. Dr. Bischof Stefan Oster in der Wallfahrtskirche Mariahilf ihr 400jähriges Bestehen. Die Kirche war überfüllt, sodass die Gläubigen auch draußen Platz nahmen. Gekommen waren auch Abordnungen anderer bayrischer Kongregationen, so die Männerkongregationen von München, Regensburg, Straubing und Eichstätt mit ihren Fahnen.  Die Feierlichkeit begann um…

Weiterlesen

Hochfest der Gottesmutter Maria, der Schutzfrau Bayerns

Am Mittwoch, dem 1. Mai, dem Hochfest „Maria, Schutzfrau Bayerns“, zelebrierte Wallfahrtsrektor Pater Jakob in der Wallfahrtskirche Mariahilf um 10.00 Uhr einen Festgottesdienst und um 19.00 Uhr die erste Maiandacht als feierliche Eröffnung des Marienmonats. Zahlreich hatten sich die Gläubigen auf den Weg in die Wallfahrtskirche gemacht, um hier ihrer Gottesmutter am Mittwoch, dem 1.…

Weiterlesen

Ostermontag

Die Festmesse um 10.00 Uhr am Ostermontag, dem 1. April,  feierte Pater Zbigniew mit der Mariahilfer Kirchengemeinde. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst mit kammermusikalischen Werken für Flöte und Orgel. Auch am Ostermontag war die Wallfahrtskirche sehr gut besucht. Um 10.00 Uhr zog Pater Zbigniew mit den Ministranten in die Kirche ein. Derweil überraschten von der…

Weiterlesen

Ostersonntag

Der Ostersonntag, der letzte Märztag, wurde in der Wallfahrtskirche um 10.00 Uhr mit einem festlichen Hochamt begangen, das Pater Thomas zelebrierte. Die Freude über Ostern war Pater Thomas auch in seiner Predigt anzumerken. Allen Skeptikern wie Leugnern, die nicht an Jesu Tod und Auferstehung glauben, erteilte er eine heftige Absage. Den Grund, warum der Auferstandene…

Weiterlesen

  Feier der Osternacht

Am Samstag, dem 30. März, versammelten sich um 21.00 Uhr viele Gläubige in der Wallfahrtskirche Mariahilf, um gemeinsam mit Wallfahrtsseelsorger Pater Thomas in dieser heiligsten aller Nächte die Auferstehung Jesu Christi zu feiern. Der Priester, Ministranten und die Gläubigen versammelten sich um 21.00 Uhr um das vorbereitete Feuer im Wallfahrtshof. Pater Thomas segnete das Feuer…

Weiterlesen

Karfreitag

Am Karfreitag, dem 29. März um 15.00 Uhr wurde auch in der Wallfahrtskirche des Leidens und Sterbens Christi gedacht. Die Karfreitagsliturgie leitete Pater Thomas. Mit ihm konzelebrierten Generalvikar Josef Ederer und der Opus Dei-Priester Professor Dr. Stefan Mückl. Pater Thomas erklärte bereits vor dem Einzug den Gläubigen, dass am Karfreitag das Kreuz im Mittelpunkt der…

Weiterlesen