Aktuell
Gründonnerstag
In der Wallfahrtskirche beging man am 28. März um 19.00 Uhr den ersten Tag des sog. Triduum Sacrums mit einem besonders feierlichen Gottesdienst. Generalvikar Josef Ederer stand dem Gottesdienst am Gründonnerstag vor, den er gemeinsam mit Opus Dei-Priester Professor Dr. Stefan Mückl und Wallfahrtsseelsorger Pater Thomas zelebrierte. In der Statio erinnerte der Generalvikar an die…
WeiterlesenPalmsonntag
In der Wallfahrtskirche zelebrierte Pater Thomas um 10.00 Uhr mit vielen Gläubigen den feierlichen Palmsonntagsgottesdienst. Weil am Palmsonntag des Einzugs Jesu in Jerusalem gedacht wird, versammelten sich um 10.00 Uhr der Zelebrant Pater Thomas, die Ministranten mit geschmücktem Prozessionskreuz und mit dem geschnitzten Jesus Christus auf dem Esel sowie Gläubige im Wallfahrtshof. Der einsetzende Regen…
WeiterlesenBischöfe der Deutschen Bischofskonferenz in der Wallfahrtskirche Mariahilf
Am lezten Tag ihrer Exerzitien im Spectrum Kirche feierten über 30 Bischöfe der Deutschen Bischofskonferenz in der Wallfahrtskirche Mariahilf um 07.30 Uhr einen feierlichen Gottesdienst. Als Hauptzelebrant fungierte der Passauer Bischof Dr. Stefan Oster SDB. Die Festpredigt hielt der Exerzitienbegleiter der Bischöfe, Dr. Marianus Bieber OSB, Abt der Benediktinerabteil Niederaltaich.
WeiterlesenPassionssonntag
Aschermittwoch
Mit zwei feierlichen Gottesdiensten wurde in der Wallfahrtskirche der Aschermittwoch begangen. Die Hl. Messe um 9.00 Uhr feierte Pater Thomas und die Abendmesse um 19.00 Uhr Pater Zbigniew. Mit dem Aschermittwoch beginne eine Zeit der Unterbrechung der Gewohnheiten und des Gewöhnlichen, stellte Pater Zbigniew zu Beginn des Abendgottesdienstes fest. Das sei die Chance für einen…
WeiterlesenTaizé-Gebet
In der Stille zur Ruhe kommen und aus dem Gebet Kraft schöpfen Taizé-Gebet während der Fastenzeit in der Wallfahrtskirche Mariahilf Termine: 20.02.2024 – 19.00 Uhr 27.02.2024 – 19.00 Uhr 05.03.2024 – 19.00 Uhr 12.03.2024 – 19.00 Uhr 19.03.2024 – 19.00 Uhr Gebete und Gesänge aus Taizé stehen im Mittelpunkt dieser Andacht, aber auch die Stille…
WeiterlesenMaria Lichtmeß
Patrozinium des Paulinerordens
Am Sonntag, 14. Januar, wurden in der Wallfahrtskirche gleich zwei Gottesdienste – um 10.00 Uhr und um 19.00 Uhr – zu Ehren des hl. Paulus von Theben, des ersten Einsiedlers, gefeiert. Beide Gottesdienste zelebrierte Pater Jakob, der Prior des Mariahilfer Paulinerklosters. Schon der festliche Einzug mit Orgel und Bläser deutete auf die besondere Feierlichkeit des…
WeiterlesenPaulusfest und Helfertreffen
Am Samstag, 13. Januar, beging man in der Wallfahrtskirche um 16.30 Uhr als einem der feierlichen Höhepunkte des Jahres das Patroziniumsfest des Paulinerordens. Prior Pater Jakob zelebrierte den feierlichen Gottesdienst gemeinsam mit Generalvikar Josef Ederer und Domdekan Dr. Hans Bauernfeind. Im Anschluss fand das Neujahrstreffen der Ehrenamtlichen statt. Das Lied zu Ehren des hl. Paulus…
WeiterlesenTaufe des Herrn
Mit der Mariahilfer Kirchengemeinde feierte Paulinerpater Zbigniew Karpowicz am Sonntag, dem 7. Januar um 10.00 Uhr das Fest der Taufe des Herrn. Nach der Eröffnung des Gottesdienstes erklärte Pater Zbigniew den Gläubigen, dass das Fest der Taufe des Herrn den Abschluss des Weihnachtsfestkreises bedeute. Ab jetzt zeige uns die Kirche bereits den erwachsenen Jesus, der…
Weiterlesen