Aktuell
Paulusfest und Helfertreffen
Am Samstag, 13. Januar, beging man in der Wallfahrtskirche um 16.30 Uhr als einem der feierlichen Höhepunkte des Jahres das Patroziniumsfest des Paulinerordens. Prior Pater Jakob zelebrierte den feierlichen Gottesdienst gemeinsam mit Generalvikar Josef Ederer und Domdekan Dr. Hans Bauernfeind. Im Anschluss fand das Neujahrstreffen der Ehrenamtlichen statt. Das Lied zu Ehren des hl. Paulus…
WeiterlesenTaufe des Herrn
Mit der Mariahilfer Kirchengemeinde feierte Paulinerpater Zbigniew Karpowicz am Sonntag, dem 7. Januar um 10.00 Uhr das Fest der Taufe des Herrn. Nach der Eröffnung des Gottesdienstes erklärte Pater Zbigniew den Gläubigen, dass das Fest der Taufe des Herrn den Abschluss des Weihnachtsfestkreises bedeute. Ab jetzt zeige uns die Kirche bereits den erwachsenen Jesus, der…
WeiterlesenErscheinung des Herrn
Am Samstag, 6. Januar um 10.00 Uhr feierte Pater Jakob mit der Mariahilfer Kirchengemeinde in der Wallfahrtskirche das Epiphanie-Fest, das Hochfest der Erscheinung des Herrn. Mit Ministranten in Sternsingergewändern zog Pater Jakob in die vollbesetzte Wallfahrtskirche ein. In seiner Einführung zum Gottesdienst wies er die Gläubigen darauf hin, dass Gott allen, die ihn suchen, die…
WeiterlesenHochfest der Gottesmutter Maria
Das Hochfest der Gottesmutter Maria am 1. Januar 2024 feierte Pater Jakob in Konzelebration mit Herrn Generalvikar Josef Ederer um 10.00 Uhr in der Wallfahrtskirche. Frau Brigitte Fruth begleitete den Festgottesdienst musikalisch mit beliebten Kirchenliedern zum Mitsingen. Viele Gläubige fanden sich in der Wallfahrtskirche zum 10.00 Uhr-Gottesdienst ein, um mit Gottes Segen das neue Jahr…
WeiterlesenZweiter Weihnachtstag
Den zweiten Weihnachtstag, den Stefanitag, feierte Paulinerpater Zbigniew mit der Mariahilfer Kirchengemeinde um 10.00 Uhr in der Wallfahrtskirche. Auch am zweiten Weihnachtstag war die Wallfahrtskirche gut besucht. Pater Zbigniew begrüßte die Gläubigen. In seiner Statio nannte er Weihnachten mit den Worten des Althistorikers Alexander Demandt eine „Sternstunde der Geschichte“, weil Gott uns menschlich nahekommt. Dazu…
WeiterlesenHochfest der Geburt des Herrn
Mit musikalischer Unterstützung der Bläser und von Frau Brigitte Fruth an der Orgel feierte Pater Jakob mit der Mariahilfer Kirchengemeinde in der Wallfahrtskirche am 25. Dezember um 10.00 Uhr einen besonders feierlichen Festgottesdienst. „Was damals geschehen ist vor mehr als 2000 Jahren, ereignet sich auch heute.“, stellte Pater Jakob gleich in der Statio des Gottesdienstes…
WeiterlesenChristmette
Pater Thomas feierte am 24. Dezember um 22.00 Uhr mit der Mariahilfer Kirchengemeinde in der Wallfahrtskirche die Christmette. In weihnachtlichem Licht erstrahlte die Wallfahrtskirche in der Heiligen Nacht. Pater Thomas umriss kurz die Bedingungen, unter denen Jesus Christus das Licht der Welt erblickt hatte. Er betonte, dass diese Hl. Nacht „unser aller Nacht“ sei, und…
Weiterlesen4. Advent – Fernsehgottesdienst mit Bischof Dr. Stefan Oster
Live: Adventsgottesdienste aus Mariahilf
An den vier Adventssonntagen überträgt das Bistum Passau wieder zusammen mit NIEDERBAYERN TV jeweils um 10 Uhr die Sonntagsgottesdienste aus der bekannten Wallfahrtskirche Mariahilf ob Passau. Zelebrant am vierten Adventssonntag wird Bischof Stefan Oster SDB sein. Im Advent erwarten wir die Ankunft Jesu, die Geburt des Menschensohnes als Licht in dunkler Zeit. Die Übertragungen sollen…
WeiterlesenAllerseelen
Am Allerseelentag feierte Pater Jakob mit der Mariahilfer Wallfahrtsgemeinde um 9.00 Uhr einen feierlichen Gottesdienst. Zu Beginn der Hl. Messe begrüßte Pater Jakob die Gottesdienstbesucher und bedankte sich vorab bei der kirchlichen Bläsergruppe um Herrn Michael Beck und bei Frau Brigitte Fruth an der Orgel für die besinnliche musikalische Umrahmung des Gottesdienstes. Zum Tagesthema überleitend…
Weiterlesen