Aktuell
Live: Adventsgottesdienste aus Mariahilf
An den vier Adventssonntagen überträgt das Bistum Passau wieder zusammen mit NIEDERBAYERN TV jeweils um 10 Uhr die Sonntagsgottesdienste aus der bekannten Wallfahrtskirche Mariahilf ob Passau. Zelebrant am vierten Adventssonntag wird Bischof Stefan Oster SDB sein. Im Advent erwarten wir die Ankunft Jesu, die Geburt des Menschensohnes als Licht in dunkler Zeit. Die Übertragungen sollen…
WeiterlesenAllerseelen
Am Allerseelentag feierte Pater Jakob mit der Mariahilfer Wallfahrtsgemeinde um 9.00 Uhr einen feierlichen Gottesdienst. Zu Beginn der Hl. Messe begrüßte Pater Jakob die Gottesdienstbesucher und bedankte sich vorab bei der kirchlichen Bläsergruppe um Herrn Michael Beck und bei Frau Brigitte Fruth an der Orgel für die besinnliche musikalische Umrahmung des Gottesdienstes. Zum Tagesthema überleitend…
WeiterlesenFatimatag
Am Freitag, dem 13. Oktober, wurde in der Wallfahrtskirche Mariahilf der letzte Fatimatag des Jahres gefeiert. Als Hauptzelebrant und Festprediger fungierte Pater Jakob vom Paulinerkloster Mariahilf. Die Feierlichkeiten zu Ehren Marias begannen um 18.25 Uhr mit dem Rosenkranz, den Pater Thomas vorbetete. Es folgte um 16.30 Uhr der Einzug der Priester und Ministranten in die…
WeiterlesenErntedank
Erntedanksonntag Am Sonntag, dem 1. Oktober um 10.00 Uhr, feierte Pater Thomas mit der Mariahilfer Kirchengemeinde das Erntedankfest. Zu Beginn gab Pater Thomas zu verstehen, dass es beim Erntedankfest um mehr als um die Ernte au f den Feldern gehe. Wer nicht wirklich unter Sorgen ums Überleben leide, habe die Verpflichtung, sich um Mitmenschen in…
WeiterlesenMariahilf steht unter neuen Fittichen
Am Sonntag, 17. September, wurden von Domdekan Dr. Hans Bauernfeind während des 10.00 Uhr-Gottesdienstes in der Wallfahrtskirche Mariahilf Pater Jakob Zarzycki als neuer Wallfahrtsrektor und Frau Brigitte Fruth als neue Leiterin der Mariahilfer Kirchenmusik vorgestellt und offiziell in ihr Amt eingeführt. Zum Gottesdienst zogen Domdekan Dr. Hans Bauernfeind und Pater Jakob gemeinsam zum Altar. Bevor…
WeiterlesenFatimatag
Auch den vorletzten Fatimatag des Jahres – am Mittwoch, 13. September – feierte man auf Mariahilf wieder mit einem Festgottesdienst und anschließender Andacht. Als Hauptzelebranten und Festprediger konnte Pater Thomas Pater David Kolodziejczyk begrüßen. Nach dem Eingangslied hieß Pater Thomas alle Marienverehrer zum gemeinsamen Gebet willkommen. Besonders stellte er den Hauptzelebranten und Festprediger Pater David…
WeiterlesenGelöbniswallfahrt der Stadt Passau
Viele Gläubige aus der Stadt Passau und dem Landkreis folgten der Einladung zur Stadtwallfahrt am Dienstag, 12. September, dem Fest „Mariä Namen“. Mit den betenden Gläubigen pilgerten auch Bischof Dr. Stefan Oster und viele Geistliche, Ordensfrauen und Ordensmänner nach Mariahilf. Die Andacht im Wallfahrtshof mit Festpredigt leitete Stadtpfarrer Martin Prellinger Um 20.00 Uhr formierten sich…
WeiterlesenVerabschiedung von Pater Beniamin
P. Thomas und Gastpater Attila aus Budapest feierten am Sonntag, dem 20. August, den Gottesdienst um 10.00 Uhr gemeinsam mit Pater Beniamin, der vor seinem Umzug nach Altötting seine vorerst letzte Hl. Messe in der Wallfahrtskirche zelebrierte. Mit gemischten Gefühlen fanden sich viele Gläubige am 20. August zum 10.00 Uhr- Gottesdienst ein. Die Verabschiedung von…
WeiterlesenMariä Aufnahme in den Himmel
Gleich drei Festgottesdienste (Vorabendmesse um 19 Uhr, 10 Uhr-Messe und 19 Uhr-Abendmesse) wurden anlässlich des Festes Mariä Aufnahme in den Himmel in der Wallfahrtskirche gefeiert. Die Hl. Messe am Dienstag, 15. August um 10.00 Uhr feierte Pater Beniamin mit der Mariahilfer Kirchengemeinde. Schon die Vorabendmesse am 14. August um 19.00 Uhr fand mit großer Feierlichkeit…
WeiterlesenFatmitag
Am Sonntag, dem 13. August wurde der Fatimatag abends mit Rosenkranz, Festgottesdienst und Lichterprozession gefeiert. Pater Thomas betete den Rosenkranz vor, Hauptzelebrant und Festprediger im Gottesdienst war Pater Paul, und die Lichterprozession mit Andacht leitete Pater Beniamin. Bereits um 18.25 Uhr beteten viele Marienverehrer mit Pater Thomas als Vorbeter den Rosenkranz. Um 19.00…
Weiterlesen